Aktuelle
Informationen:
07.07.2022:
Herren-Staffeleinteilungen final
Der SHFV hat die finale Staffeleinteilung der Herren-Staffeln
veröffentlicht.
-> finale Einteilung Herren-Staffeln
05.07.2022:
Kreispokalauslosung
für die Saison 2022/23
Der Kreis-Spielausschuss hat im Rahmen seiner Sitzung am 4. Juli die Herren-
und Frauen-Kreispokalrunden ausgelost.
->
Herren-Kreispokal 2022-23 ->
Frauen-Kreispokal 2022-23
Die Pokalspiele sind
im DFBnet eingegeben. ->
Herren ->Frauen
10.06.2022:
Mannschaftsmeldungen für die Saison 2022/23
Spätestens bis zum 15.06.22 um 23:59 Uhr müssen die Vereine ihre
Herren-Mannschaften im DFBnet-Modul Vereinsmeldebogen
eingeben (alle anderen Mannschaften bis 30.06.22).
(Dies ist nur mit der Vereins-Kennung PV0407.... möglich).
Zusätzlich müssen die Vereine den SR-Meldebogen (wurde an die
DFBnet-Vereins-Postfächer verschickt) bis zum 30.6.22 zurücksenden.
Die Termine für die Saison 2022/23 gibt es >> hier . An den
Pokalterminen haben Pokalspiele Vorrang vor Freundschaftsspielen oder
Vereinsturnieren.
Freundschaftsspiele
(Heimmannschaft = Herren/Frauen Kreisliga und Kreisklassen) müssen beim
Kreis-Spielausschussobmann beantragt werden. -> Antrag
Freundschaftsspiele
von Heimmannschaften, die auf Verbandsebene (Verbandsliga oder höher) spielen,
müssen beim SHFV beantragt werden.
06.06.2022:
Kreispokalendspiele
der Junioren fanden in Schackendorf statt
Die Kreispokalendspiele der Junioren wurden am Pfingstmontag in Schackendorf
ausgetragen. Folgende Mannschaften sind Pokalsieger:
A-Jun.:
SG FCU/Kisdorf (5:4 n.E. geg. SV Henstedt-Ulzburg), B-Jun.:
Kaltenkirchener TS (2:1 geg. SV H-U), C-Jun.:
SG FCU/Kisdorf (2:0 geg. KT), D-Jun.:
FSG Kaltenkirchen (5:4 n.E. geg. KT), E-Jun.:
Kaltenkirchener TS (4:2 geg. SV H-U)
B-Mädchen:
SV Henstedt-Ulzburg (17:1 geg. Tensfeld), C-Mäd.:
SV H-U (6:1 geg. Trave-Land), D-Mäd.:
SV H-U (2:1 geg. FSG Kaki), E-Mäd.:
SV H-U (20:0 geg. Tensfeld).
„Untere“
Mannschaften: D-Jun.:
FV Trave-Land II (12:0 geg. FCU II), E-Jun.:
Kisdorf II (8:4 geg. BT II).
06.06.2022:
Erste Runden im Landespokal
22/23 ausgelost
Die ersten beiden Runden im SHFV-Landespokal 22/23 wurden ausgelost.
Bei den Herren
spielt der Segeberger Kreispokalsieger SV Todesfelde in der 1. Runde bei FSG
Saxonia. Der Sieger spielt dann gegen den Sieger Kilia Kiel / Weiche Flensburg.
Bei den Frauen
treffen beide Segeberger Vertreter in der 1. Runde direkt aufeinander: SV
Wahlstedt – SV Henstedt-Ulzburg. Der Sieger spielt dann gegen den Sieger
Meldorf / Hagen-Ahrensburg.
06.06.2022:
SV
Henstedt-Ulzburg scheidet im Halbfinale des Flens-Cups aus
Im Final 4 des "Flens-Cups
Meister der Meister" hat der SV Henstedt-Ulzburg das Halbfinale in
Malente gegen den klassenhöheren TSV Pansdorf knapp mit 0:1 verloren. Das
Finale gewann Kilia Kiel mit 3:1 gegen Pansdorf.
05.06.2022:
SV Todesfelde
verpasst Regionalliga-Aufstieg
In der Regionalliga-Aufstiegsrunde
hat der SV Todesfelde im letzten Spiel gegen Kickers Emden vor 1.250 Zuschauern
in Todesfelde 2:2 gespielt. Neben Kickers Emden ist der Bremer SV, der das
Parallelspiel gegen Concordia Hamburg mit 3:1 gewonnen hat, in die Regionalliga
aufgestiegen.
28.05.2022:
Leezener SC
gewinnt beide Altherren-Kreispokale
Die Altherren-Kreispokalendspiele des KFV Segeberg fanden am Samstag,
28.05.22, in Todesfelde statt. Um 14:00 Uhr besiegten die Ü40-Altherren
des Leezener SC den Gastgeber SG Todesfelde/Wittenborn/Wahlstedt mit 7:3. Im
anschließenden Pokalfinale der Ü32-Teams
gewann der Leezener SC mit 2:0 gegen TuS Garbek.
26.05.2022:
Todesfelde und
Wahlstedt gewinnen Kreispokalendspiele
Die Kreispokalendspiele des KFV Segeberg fanden am Donnerstag, 26.05.22, in
Henstedt-Ulzburg im Beckersbergstadion statt. Im Finale
der Frauen siegte der Landesligist SV Wahlstedt deutlich mit 12:0 gegen die
SG Westerrade/Weede.
Spannender verlief
das anschließende Herren-Finale.
Der SV Henstedt-Ulzburg führte mit 3:2 und hatte den Favoriten SV Todesfelde am
Rande einer Niederlage. In der Schlussminute gelang dem Oberligameister aus
Todesfelde der glückliche Ausgleich zum 3:3. In der Verlängerung siegte Todesfelde
mit 6:4 und sicherte sich zum achten Mal in Folge den Herren-Kreispokal.
19.05.2022:
SV Todesfelde ist
Oberliga-Meister
Mit einem 2:1-Auswärtssieg beim TSV Bordesholm haben die Herren des SV
Todesfelde bereits am vorletzten Spieltag den Staffelsieg in der Oberliga
errungen.
Am Sonntag, 22.5.,
um 14 Uhr empfängt der SV Todesfelde den Eckernförder SV zur Meisterfeier im
letzten Oberligaspiel.
15.04.2022:
DFB-Kindertrainerzertifikat-Lehrgang abgesagt
Der Kreis-Lehrwart Oliver Voigt hat den angebotenen
DFB-Kindertrainerzertifikat-Lehrgang abgesagt und voraussichtlich auf einen
Termin nach den Sommerferien verschoben.
20.03.2022:
Kreistag des KFV
Segeberg
Der Kreistag des KFV Segeberg findet am Montag, 02.05.22 um 19:30 Uhr in
Heidmühlen (Sportlerheim) statt..
19.03.2022:
Neuer
DFB-Kindertrainerzertifikat-Lehrgang
Der Kreis-Lehrwart Oliver Voigt hat einen neuen DFB-Kindertrainerzertifikat-Lehrgang
ausgeschrieben.
03.03.2022:
SV Henstedt-Ulzburg’s Frauen im DFB-Pokal gegen Turbine Potsdam
Am Mittwoch, d. 2. März empfing das Frauen-Zweitliga-Team des SV
Henstedt-Ulzburg im Viertelfinale des DFB-Pokals den Champions-League-Sieger
2005 und 2010 1. FFC Turbine
Potsdam. Die Henstedt-Ulzburgerinnen lagen zur Pause gegen den hohen
Favoriten 0:5 zurück und verloren das Pokalspiel vor über 700 Zuschauern am
Ende mit 0:7. ->
Spielinfos
13.02.2022:
Neuer
SR-Anwärterlehrgang im Frühjahr 2022
Der SR-Ausschuss bietet im Frühjahr einen neuen SR-Anwärterlehrgang an. ->
Anschreiben
17.01.2022:
Neuer
C-Lizenz-Lehrgang
Der Kreis-Lehrwart Oliver Voigt hat einen neuen C-Lizenz-Lehrgang ausgeschrieben.
16.08.2021:
Schmalfelder SV
und TSV Weddelbrook sammelten Spenden
Anlässlich des Herren-Kreispokalspiels haben der Schmalfelder SV und der TSV
Weddelbrook gemeinsam eine Spendenaktion durchgeführt. ->
Pressemitteilung des SSV
03.08.2021:
Neuer
C-Lizenz-Lehrgang
Der Kreis-Lehrwart Oliver Voigt hat einen neuen C-Lizenz-Lehrgang ausgeschrieben.
31.07.2021:
SV Henstedt-Ulzburg’s Frauen gewinnen den Kreispokal 20/21
Am Samstag, d. 31.7. wurde mit dem Kreispokalendspiel der Frauen die
Saison 20/21 abgeschlossen. Der drei Klassen höher spielende Titelverteidiger
aus Henstedt-Ulzburg bezwang den SV Wahlstedt mit 15:0.
24.07.2021:
Herren-Kreispokalfinale SV Henstedt-Ulzburg gegen SV Todesfelde 1:4
Der SV Todesfelde besiegt den SV Henstedt-Ulzburg mit 4:1 (Halbzeit 2:0) im
Kreispokalfinale der Saison 20/21 und gewinnt damit zum siebten Mal in Folge
den Kreispokal. Im Achtelfinale des SHFV-Pokals 21/22 spielt der SV Todesfelde
am 8.8. um 15 Uhr gegen den VfB Lübeck.
In den Halbfinalspielen des Herren-Kreispokals 20/21 setzten sich die
Favoriten nur knapp durch. Titelverteidiger SV Todesfelde besiegte Landesligist
SSC Phoenix Kisdorf mit 4:3 n.V. und Landesligist SV Henstedt-Ulzburg siegte
mit 2:1 beim Kreisligisten TuS Garbek.
->
Herren-Kreispokal 2020-21 im
DFBnet: ->
Herren
01.07.2021:
Kreispokalauslosung
für die Saison 2021/22
Der Kreis-Spielausschuss hat im Rahmen seiner Sitzung am 30. Juni die Herren-
und Frauen-Kreispokalrunden ausgelost.
->
Herren-Kreispokal 2021-22 ->
Frauen-Kreispokal 2021-22
Die Pokalspiele sind
im DFBnet eingegeben. ->
Herren ->Frauen
01.07.2021:
SV Henstedt-Ulzburg’s Frauen gewinnen den Landespokal
Am Mittwoch, d. 30.6. gewannen die Frauen des SV Henstedt-Ulzburg durch
einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Holstein Kiel in Malente den
SHFV-Landespokal. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Indra Hahn
erzielte den 3:2-Siegtreffer in der 119. Minute.
27.06.2021:
SV Henstedt-Ulzburg’s Frauen steigen in die 2. Frauen-Bundesliga auf
Die Frauen-Mannschaft des SV Henstedt-Ulzburg ist nach einem 3:1-Sieg gegen
Viktoria Berlin in die 2. Frauen-Bundesliga zurückgekehrt. Nach einem starken
4:1-Auswärtserfolg bei Viktoria Berlin im Hinspiel ließen die Spielerinnen von
Trainer Christian Jürss auch im Rückspiel nichts anbrennen. Der KFV Segeberg
gratuliert zu diesem tollen Erfolg und wünscht viel Glück in der 2. Bundesliga!
26.06.2021:
Kisdorf gewinnt das Ü32-Kreispokalfinale
Die Ü32-Altherren des SSC Phoenix Kisdorf bezwangen im Finale des
Ü32-Kreispokals um den „Herbert-Lange-Gedächtnispokal“ TuS Stusie mit 2:1. Im
Halbfinale hatte Kisdorf den SV
Henstedt-Ulzburg mit 3:0 bezwungen und TuS Stusie hatte sich gegen die
Kaltenkirchener TS mit 2:1 durchgesetzt.
23.06.2021:
SV Todesfelde scheitert im Landespokal
Nach einem starken 3:0 gegen den Heider SV im Viertelfinale, schied der SVT im
Halbfinale gegen den Regionalligisten Weiche Flensburg durch eine knappe
1:2-Niederlage aus dem SHFV-Landespokal 20/21 aus.
16.06.2021:
Herren-Kreispokalspiele werden im Juli nachgeholt
Am 14.7. wird das letzte Viertelfinalspiel des Herren-Kreispokals 20/21
nachgeholt: Kaltenkirchener TS – SV Todesfelde. Der Sieger trifft im Halbfinale
am 18.7. auf den SSC Phoenix Kisdorf, das andere Halbfinale bestreiten der TuS
Garbek gegen SV Henstedt-Ulzburg. Das Finale wird am 24.7. angepfiffen.
Am 25.7.21 startet dann der Herren-Kreispokal 21/22. -> alle Termine
16.06.2021:
Pokalspiele werden nachgeholt
Das Präsidium des SHFV hat beschlossen, dass die Pokalspiele der Herren
und Frauen aus der Saison 20/21 nachgeholt werden.
31.05.2021:
Fußballspiele sind wieder erlaubt
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband teilt mit, dass mit der neuen
Landesverordnung ab 31. Mai wieder Fußballspiele erlaubt sind. Die Mannschaften
müssen sich jedoch an die aktuell gültigen Regeln (Hygienekonzept, ...) halten.
10.03.2021:
SHFV-Präsidium beschließt Abbruch der Punktspielsaison 2020/21
Das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes hat in einer
außerordentlichen Sitzung entschieden, den Punktspielbetrieb der Saison 2020/21
in allen Spiel- und Altersklassen einzustellen und stattdessen einen
„Derby-Cup“ als alternativen Wettbewerb ins Leben zu rufen. >>
mehr
14.12.2020:
Neuer
SR-Anwärterlehrgang im Februar 2021
Der SR-Ausschuss bietet im Februar einen neuen SR-Anwärterlehrgang an. ->
Anschreiben
05.11.2020:
SHFV-Spielbetrieb pausiert bis Jahresende, keine
Hallenturniere in diesem Winter
Das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands (SHFV) hat
auf seiner Präsidiumssitzung am 5.11., die in Form einer Videokonferenz
abgehalten wurde, beschlossen, dass der Spielbetrieb im Jahr 2020 nicht mehr
aufgenommen wird. Damit möchte der Verband seinen Vereinen mit Blick auf die
anhaltende COVID-19-Pandemie Planungssicherheit für den Rest des Jahres geben.
„Aktuell können wir noch nicht sagen, ob und in welcher Form die behördlichen Auflagen einen Trainings- und Spielbetrieb im Dezember zulassen. Sofern die Aufnahme des Trainings- und Spielbetriebs Anfang Dezember wieder möglich wäre, würden wir unseren Vereinen erneut eine Vorbereitungszeit von zwei Wochen zusprechen. Somit könnte vor Weihnachten nur noch ein Spieltag am 19./20. Dezember ausgetragen werden, sofern das Wetter mitspielt. Für das Präsidium waren diese zeitlichen Zusammenhänge ausschlaggebend dafür, dass eine vorzeitige Pause des Spielbetriebs beschlossen wurde“, erklärt SHFV-Präsident Uwe Döring. Das SHFV-Präsidium hat die AG Spielbetrieb zudem damit beauftragt, in Abstimmung mit den Kreisspielausschüssen Szenarien für den weiteren Verlauf der Saison 2020/21 zu erarbeiten. Diese sollen unter anderem berücksichtigen, ab wann Nachholspiele angesetzt werden können.
Neben der vorläufigen Spielpause einigte sich das SHFV-Präsidium zudem darauf, von Vereinen organisierte Hallenturniere in diesem Winter grundsätzlich nicht zu genehmigen. Auf der Sitzung am 24. August hatte das Präsidium bereits beschlossen, keine offiziellen Meisterschaften auf Kreis- und Landesebene in der Halle auszutragen. „Bisher hatten wir den Vereinen freigestellt, ob sie eigene Hallenturniere veranstalten möchten, sofern eine Ausrichtung von den örtlichen Behörden erlaubt ist. Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen halten wir die Ausrichtung von Hallenturnieren für ein zu großes Risiko, da die Infektionsgefahr in geschlossenen Räumen wesentlich größer ist als an der frischen Luft. Deshalb haben wir uns gemeinsam mit den Kreisfußballverbänden darauf verständigt, Hallenturniere nicht zuzulassen“, so Sabine Mammitzsch, Vizepräsidentin Spielbetrieb im SHFV.
18.10.2020:
Neuer
C-Lizenz-Lehrgang
Der Kreis-Lehrwart Oliver Voigt hat einen neuen C-Lizenz-Lehrgang
ausgeschrieben.
28.09.2020:
SV
Henstedt-Ulzburg gewinnt in der 1. DFB-Pokal-Runde der Frauen
Die Regionalliga-Kickerinnen des SV Henstedt-Ulzburg haben in der 1. Runde des Frauen-DFB-Pokals
mit 3:0 beim SV Budberg gewonnen und somit die 2. Runde erreicht.
21.09.2020:
SV
Henstedt-Ulzburg gewinnt Frauen-Landespokalfinale 19/20
Die Regionalliga-Frauenmannschaft des SV Henstedt-Ulzburg besiegte am Sonntag,
d. 20.09.20 um 15 Uhr im Uwe-Seeler-Fußballpark in Malente im Finale
um den SHFV-Landespokal der Frauen der Saison 2019/20 Holstein Kiel mit 6:1.
12.09.2020:
SV Todesfelde
unterliegt in der 1. DFB-Pokalrunde dem VfL Osnabrück mit 0:1
Der SV Todesfelde hatte es als einziger Fünftligist in ganz Deutschland
geschafft, dank der unglaublichen Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen, der
Behörden und umfangreichen Zusatzarbeiten im und um den Joda-Sportpark herum,
das größte Spiel der Vereinsgeschichte im heimischen Stadion austragen zu
dürfen. Der Zweitligist VfL Osnabrück tat sich sehr schwer. Die Todesfelder
zeigten eine glänzende Vorstellung. Mit Kampfgeist, einer engagierten
Defensivleistung und einem überragenden Torhüter Fabian Landvoigt konnte das
Spiel bis zur 77. Minute offen gehalten werden. Dann traf Klaas mit einem
abgefälschten Schuss zum 1:0-Endstand für die 3 Klassen höher spielenden
Osnabrücker.
Nicht nur die
Leistung der Spieler, sondern aller an diesem Großereignis beteiligten
„Fußballverrückten" verdient den größten Respekt!
05.09.2020:
SV Todesfelde und
SV Henstedt-Ulzburg verteidigen Kreispokale
Fünf Monate später als eigentlich geplant konnten endlich die
Kreispokalendspiele der Saison 2019/20 nachgeholt werden. Aufgrund der
Corona-Auflagen fanden die Spiele bei der Kaltenkirchener TS unter Einhaltung
des Hygienekonzeptes mit maximal 150 Zuschauern statt. Bei den Frauen siegte
der SV Henstedt-Ulzburg (Regionalliga) gegen die FSG Kaltenkirchen (Landesliga)
haushoch mit 19:0. Der SV Todesfelde sicherte sich im Anschluss den fünften !
Titel der Saison und holte mit einem 6:0-Erfolg gegen die FSG Kaltenkirchen
(Verbandsliga) den 6. Kreispokal-Sieg in Folge. -> Sieger-Fotos
Die Todesfelder
fiebern nun dem größten Ereignis der Vereinsgeschichte entgegen.
Am 12.9. um 15:30
Uhr kommt der Zweitligist VfL Osnabrück zur Erstrundenbegegnung im DFB-Pokal in
den Joda-Sportpark nach Todesfelde.
22.08.2020:
SV Todesfelde ist
SHFV-Landespokalsieger und zieht in den DFB-Pokal ein
Der SV Todesfelde schafft die Sensation! Im Uwe-Seeler-Fußball-Park in Malente
brachte Niklas Stehnck den 5.-Ligisten bereits nach 2 Minuten in Führung. Thiel
(26.) und Grupe (29.) drehten die spannende Partie zugunsten des favorisierten
VfB Lübeck.
Der SVT ließ aber
nicht locker und ging durch einen Doppelschlag durch Lennard Koth (60.) und
Neuzugang Til Weidemann (62.) mit 3:2 in Führung. Bis zur 6. Minute der
Nachspielzeit musste um den Sieg gebangt werden, doch eine starke
Abwehrleistung und ein herausragender Fabian Landvoigt im Tor sorgten für den
Pokalsieg. Der SV Todesfelde ist der erste Verein aus dem Kreis Segeberg, der
den Landespokal gewonnen hat und steht nun in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen
den Zweitligisten VfL Osnabrück.
Herzlichen
Glückwunsch an den SV Todesfelde!
12.08.2020:
Kreispokalauslosung
für die Saison 2020/21
Der Kreis-Spielausschuss hat im Rahmen seiner Sitzung am 21. Juli die Herren-
und Frauen-Kreispokalrunden ausgelost.
Nachdem die
Landesregierung Wettkampfspiele ab dem 19.8.20 wieder erlaubt, wurden die
ersten Runden terminiert.
->
Herren-Kreispokal 2020-21 ->
Frauen-Kreispokal 2020-21
Die Pokalspiele sind
im DFBnet eingegeben. ->
Herren ->Frauen
Zusätzlich wurde
auch das noch ausstehende Halbfinalspiel im Frauen-Kreispokal der Saison
2019/20 zwischen dem SV Wahlstedt und SV Henstedt-Ulzburg am 1.9.20 um 20 Uhr
angesetzt.
Im
SHFV-Landespokal-Finale der Saison 2019/20 spielt der SV Todesfelde am 22.08.20
um 16:45 Uhr im Uwe-Seeler-Fußball-Park in Malente gegen den VfB Lübeck. Das
Spiel wird von der ARD in einer Konferenz des Finaltags der Amateure live
übertragen. ->
SHFV-Pokal
11.08.2020:
Staffeleinteilungen final
Der SHFV hat die finale Staffeleinteilung der Herren-Staffeln
veröffentlicht.
-> finale Einteilung Herren-Staffeln
12.06.2020:
SHFV-Präsidium beschließt Verschiebung der Meldefrist
Das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes hat
beschlossen, dass die Frist für die Mannschaftsmeldung im DFBnet vom 15.6. auf
den 13.07.2020 verschoben wird.
Dies gilt für alle Altersklassen, in denen Mannschaften für die Saison 2020/21 gemeldet werden müssen. Bis zum 13.7.20 müssen die Vereine auch ihre Zählschiedsrichter melden und Anträge für Spielgemeinschaften einreichen.
14.05.2020:
Schulung „Wiederaufnahme des Trainings"
Der Kreis-Lehrwart Oliver Voigt bietet eine Schulung „Wiederaufnahme des
Trainings" an. Für diese Schulung am Mittwoch, d. 20. Mai in Todesfelde
müssen sich Interessierte vorher anmelden:
->
Ausschreibung
DFB hat ein Konzept für Vereine für einen Trainings-Start nach der Corona-Pause veröffentlicht. -> Konzept
10.05.2020:
Das SHFV-Präsidium beschließt Wertung der Punktspielsaison 2019/20
Das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes hat am 9.
Mai die Wertung der Saison 2019/20 beschlossen. -> Schreiben an
Vereine
Bereits am 27.4. wurde entschieden, dass die Punktspielsaison 2019/20 in den Spielklassen des SHFV nicht mehr fortgesetzt wird.
29.02.2020:
SV Henstedt-Ulzburg Sieger beim Ü50-Altherren-Hallen-Kreis-Masters
Acht Ü50-Altherren-Teams spielten am Freitag, d. 28.2. in der Leezener
Amtssporthalle bei der 9. Auflage des Ü50-Hallen-Kreis-Masters.
Titelverteidiger SV Henstedt-Ulzburg siegte im Finale mit 3:1 gegen die
Oldboys der SG Saxonia.
->
Spielplan als PDF-Datei mit Ergebnissen
->
Spielplan bei fussball.de
16.02.2020:
Leezener SC erneut Sieger beim Ü40-Altherren-Hallen-Kreis-Masters
Zehn Ü40-Altherren-Teams kickten am Samstag, d. 15.2. in der Leezener
Amtssporthalle bei der 8. Auflage des Ü40-Hallen-Kreis-Masters.
Im Finale besiegte der Titelverteidiger und Gastgeber Leezener SC den
TuS Alveslohe mit 1:0.
->
Spielplan als PDF-Datei mit Ergebnissen
->
Spielplan bei fussball.de
16.02.2020:
Weitere Endrunden
der Jugend-Hallenkreismeisterschaften 2019/20
Am Samstag, d. 15.2. beendeten die jüngsten Jugend-Altersklassen in Weddelbrook
die Jugend-Hallenkreismeisterschaft 19/20.
Neue Hallenmeister
sind: Kaltenkirchener TS bei den E-Junioren
und F-Junioren
, FSG Kaltenkirchen bei den D-Maedchen
und FFC Nordl. Norderstedt bei den E-Maedchen.
10.02.2020:
Weiterbildungsangebote des SHFV
Der SHFV bietet am 23.04.20 eine überfachliche Kurzschulung zum Thema
„Antragstellung online für Passbeauftragte“ in Kiel an. ->
Einladung ->
Anmeldeformular.
Am 22.3.20 findet in Malente das Pilotprojekt „Trainer der Zukunft“ für Trainingshelfer im Alter von 11 bis 14 Jahren statt. -> Einladung
Ebenso werden auch Trainer-Kurzschulungen angeboten. -> Info Kurzschulungen
02.02.2020:
SV Henstedt-Ulzburg erneut Frauen-Hallen-Landesmeister im Futsal
Die Regionalliga-Frauen-Mannschaft des SV Henstedt-Ulzburg konnte den
Heimvorteil nutzen und verteidigte den Landesmeister-Titel im Futsal.
Im Finale siegte SV HU mit 1:0 gegen Frisia Risum-Lindholm.
->
Bericht SHFV-Homepage ->
Spielplan bei fussball.de
02.02.2020:
TuS Stusie gewinnt erstmals das Ü32-Altherren-Hallen-Kreis-Masters
Dreizehn Ü32-Altherren-Teams waren am Samstag, d. 1.2. ab 14 Uhr in der
Leezener Amtssporthalle beim Ü32-Hallen-Kreis-Masters am Start.
TuS Stusie siegte im Finale mit 5:4 (1:1) nach Entscheidungsschießen
gegen die SG Trave-Land.
->
Spielplan als PDF-Datei ->
Spielplan bei fussball.de
26.01.2020:
Endrunden der
Jugend-Hallenkreismeisterschaften 2019/20
Am Samstag, d. 25.1. kämpften in der Bad Segeberger Kreissporthalle die D- bis
A-Junioren um die Hallenkrone.
Die neuen
Hallen-Meister sind SSC Phoenix Kisdorf (D-Junioren),
Kaltenkirchener TS I (C-Jun.),
SV Henstedt-Ulzburg II (B-Jun.) und SV Henstedt-Ulzburg I (A-Jun.).
19.01.2020:
SV Wahlstedt siegt beim Frauen-Hallen-Kreis-Masters
Landesligist SV Wahlstedt hat das Hallen-Kreis-Masters der Frauen am Sonntag,
d. 19.1. in der Lakweghalle in Kaltenkirchen gewonnen.
8 Mannschaften hatten sich angemeldet und spielten in einer Gruppe. SV
Wahlstedt und SV Henstedt-Ulzburg beendeten die Gruppe jeweils ungeschlagen mit
19 Punkten.
Das bessere Torverhältnis (22:2 gegenüber 13:2) bedeutete für die
Wahlstedterinnen den Turniersieg. Dritter wurde FSG Kaltenkirchen.
->
Spielplan als PDF-Datei ->
Spielplan bei fussball.de
11.01.2020:
SV Todesfelde gewinnt das SHFV-Hallen-Masters
Der SV Todesfelde hat durch einen 3:1-Sieg gegen Weiche Flensburg die 22.
Auflage des SHFV-Hallen-Masters gewonnen.
Der Jubel unter den ca. 1.000 Todesfelder Fans in der erneut mit knapp
9.000 Zuschauern ausverkauften Kieler Arena war grenzenlos.
In der Vorrunde folgte nach zwei 1:1-Unentschieden gegen Weiche und
Eichede ein 2:0-Sieg gegen den Heider SV. Im Halbfinale siegte der SVT souverän
mit 3:1 gegen TSB Flensburg.
Nach dem SV Henstedt-Rhen 2007 und dem TuS Hartenholm 2015 sind die
Todesfelder erst der dritte Verein aus dem KFV Segeberg, der diese begehrte
Trophäe gewinnen konnte.
Die Todesfelder Florian Petzold und Fabian Landvoigt wurden zum besten
Spieler bzw. Torhüter des Turniers gewählt.
05.01.2020:
Halbzeittagung
des KFV Segeberg mit den Vereinen
Die Halbzeittagung des Vorstandes des KFV Segeberg mit den Vereinsvertretern
findet in diesem Jahr nur an einem Termin statt:
am Mittwoch, d.
29.01. um 19:30 Uhr im Hambötler Huus in Negernbötel.
Zum Anfang des Jahres möchte der Vorstand die neuesten Entwicklungen im Verband mit den Vereinen
in lockerer Runde diskutieren und Fragen rund um den Spielbetrieb beantworten.
In diesem Rahmen werden auch die fairsten Mannschaften der Saison 2018/19 ausgezeichnet.
Hierbei handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung. -> Einladung
21.12.2019:
SV Todesfelde ist Sieger beim Hallen-Kreis-Masters des KFV Segeberg
Der SV Todesfelde gewinnt (nach 2011 u. 2017 erst zum dritten Mal) das 18.
Hallen-Kreis-Masters des KFV Segeberg in Leezen.
In der Vorrundengruppe B hatte der Oberligist aus Todesfelde mit 10
Punkten als Erster den Einzug ins Finale erreicht. Als Zweiter konnte Gastgeber
Leezener SC für eine kleine Überraschung sorgen.
Der einzige Kreisligist, die Bramstedter TS, spielte furios auf und zog
als Tabelleführer der Gruppe A mit 10 Punkten sensationell ins Halbfinale ein.
Zweiter der Gr. A wurde Verbandsligist FSG Kaltenkirchen.
In den Halbfinalspielen setzten sich der Leezener SC (3:1 gegen
Bramstedt) und der SV Todesfelde (6:0 geg. FSG Kaltenkirchen) souverän durch.
Im Finale spielte der Gastgeber überraschend stark auf und hoffte beim
Stand von 2:2 schon auf das Entscheidungsschießen.
Doch Todesfelde's Kapitän Luca Sixtus erzielte kurz vor Ende der Partie
noch das entscheidende 3:2 für Todesfelde.
Bester Torschütze des von ca. 320 zahlenden Zuschauern besuchten
Turniers war Ole Schneemann (SV Henstedt-Ulzburg) mit 5 Treffern.
->
Spielplan bei fussball.de ->
Ergebnisuebersicht als PDF
12.11.2019:
Spielpläne für
Jugend-Hallenkreismeisterschaften 2019/20 sind erstellt
Der Jugend-Ausschuss des KFV Segeberg hat die Spielpläne für die kommende
Hallenkreismeisterschaft 2019/20
der Junioren-Altersklassen erstellt. Die Turniere starten am Wochenende 14./15. Dezember. -> Alle Spielplaene
11.11.2019:
Neuer
SR-Anwärterlehrgang im Januar/Februar 2020
Der SR-Ausschuss bietet im Januar/Februar einen neuen SR-Anwärterlehrgang an. ->
Anschreiben
31.10.2019:
SV Todesfelde
schafft DIE Pokalsensation
Vor knapp 600 Zuschauern schoss Florian Petzold den SV Todesfelde in der 2.
Minute der Nachspielzeit ins SHFV-Landespokalfinale.
Nach torlosen 90
Minuten hatten sich viele schon auf eine Verlängerung im
SHFV-Landespokal-Halbfinalspiel zwischen dem Tabellenzweiten der Oberliga, dem
SV Todesfelde, und dem Tabellendritten der Regionalliga SC Weiche Flensburg
eingestellt. Doch in der Nachspielzeit sorgte Florian Petzold mit seinem
Treffer zum 1:0-Sieg für die große Pokalsensation.
Der SV Todesfelde steht
damit erstmals in seiner Vereinsgeschichte im Finale des SHFV-Pokals.
Beim Finaltag der
Amateure am 23.5.2020 wird die ARD unter anderem auch das Pokalfinale zwischen
dem SV Todesfelde und dem VfB Lübeck übertragen.
28.10.2019:
Neuer
C-Lizenz-Lehrgang
Der Kreis-Lehrwart Oliver Voigt hat einen neuen C-Lizenz-Lehrgang
ausgeschrieben.
23.10.2019:
SV Todesfelde
steht zum achten Mal in Folge im Herren-Kreispokalfinale
Titelverteidiger SV Todesfelde gewann das Halbfinale im Herren-Kreispokal knapp
mit 1:0 beim SV Henstedt-Ulzburg.
Der noch
ungeschlagene Tabellenführer der Verbandsliga West hielt sehr gut dagegen und
konnte lange das 0:0 halten.
Emanuel Bento
verwandelte in der 63. Minute einen Freistoß zum Tor des Tages.
Im
Herren-Kreispokalfinale am 21.5.2020 trifft der Pokalsieger der letzten fünf
Jahre auf die FSG Kaltenkirchen, die sich mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung
beim TSV Nahe durchsetzte.
->
Herren-Kreispokal , ->
Herren-Pokalspiele im DFBnet
Im Halbfinale des
SHFV-Landespokals trifft der SV Todesfelde am 31.10. um 13:30 Uhr auf den
Regionalligisten Weiche Flensburg. ->
SHFV-Herren-Pokal
Im
Frauen-Kreispokalfinale trifft die FSG Kaltenkirchen (nach einem
8:0-Halbfinalsieg gegen TSV Wiemersdorf)
auf den Sieger der
Partie SV Wahlstedt - Titelverteidiger SV Henstedt-Ulzburg (am 24.3.20).
->
Frauen-Kreispokal , ->
Frauen-Pokalspiele im DFBnet
Im Halbfinale des
Frauen-SHFV-Landespokals siegte der SV Henstedt-Ulzburg mit 7:0 beim SV Fortuna
Bösdorf und trifft im Landes-Pokalfinale erneut auf Holstein Kiel. ->
SHFV-Frauen-Pokal
14.10.2019:
Achtelfinale im SHFV-Pokal "Meister der Meister"
Nach der 2. Runde des SHFV-Pokalwettbewerbs "Flens-Cup Meister der
Meister" sind von den Segeberger Meistern
nur noch der Leezener SC (2:0 bei Hamberge II) und der SC Rönnau 74
(3:2 bei der Bramstedter TS) im Rennen.
Die Auslosung erbrachte folgende Spielpaarungen: SC Rönnau 74 – Büchen
und Schlutup - Leezener SC.
SSC Phoenix Kisdorf (1:2-Niederlage bei Tura Meldorf), Bramstedter TS
(2:3 gegen SC Rönnau 74) und TuS Tensfeld (2:7 gegen TSV Kronshagen) sind in
der 2. Runde ausgeschieden.
TV Trappenkamp (KKB) und SC Hasenmoor (KKC) hatten bereits in der 1.
Runde verloren.
01.10.2019:
Erster SHFV-Kongress am 22./23.2.2020 in Malente
Am 22. und 23. Februar findet der erste SHFV-Kongress in Malente statt.
Vereinsmitarbeiter können sich für die Teilnahme bewerben.
Alle Vereine des SHFV wurden angeschrieben und um das Ausfüllen eines
Fragebogens gebeten.
->
Bewerbung Teilnehmer ->
Vereinsabfrage
13.07.2019:
Staffeleinteilung
und Pokalauslosung Altherren für die Saison 2019/20
Am Mittwoch, d. 31.07.19 um 20:00 Uhr sind alle
Altherren-Mannschaftsverantwortlichen zu einer Tagung im Vereinsheim des SSC
Phoenix Kisdorf eingeladen.
Die Staffeln werden
eingeteilt, der Spielmodus wird beschlossen und die Pokalauslosungen werden
vorgenommen.
->
Einladung mit Tagesordnung ->
Mannschaftsmeldungen AH
03.07.2019:
Kreispokalauslosung
für die Saison 2019/20
Der Kreis-Spielausschuss hat im Rahmen seiner Sitzung am 2. Juli die
Herren-Kreispokalrunden ausgelost.
Am 17.07.2019 wird
der Pokalwettbewerb eröffnet. Titelverteidiger SV Todesfelde startet in der
2.-Runden-Partie beim TuS Alveslohe. ->
Herren-Kreispokal
Die Pokalspiele
sind im DFBnet eingegeben.
Im SHFV-Landespokal
gastiert der SV Todesfelde in der 1. Runde am 10.7. beim ASV Dersau. ->
SHFV-Pokal
03.07.2019:
1. Runde im SHFV-Pokal "Meister der Meister" wurde ausgelost
In der 1. Runde des SHFV-Pokalwettbewerbs "Flens-Cup Meister der
Meister" wurden für die Segeberger Meister folgende Paarungen bei den
Herren ausgelost:
Marner TV II – SSC Phoenix Kisdorf (Meister VL), SG Brokdorf/Flethsee –
SC Rönnau 74 (KL-SO), Tralauer SV – Leezener SC (KL-S), TuS Tensfeld (KKA-M)-
SVG Pönitz,
MTSV Hohenwestedt III – Bramstedter TS (KKA-MS), TV Trappenkamp (KKB) –
TSV Heiligenstedter und SC Hasenmoor (KKC) spielt gegen TSV Breitenberg.
29.06.2019:
Herren-Staffeln
sind eingeteilt
Der SHFV-Spielausschuss hat die finale Staffeleinteilung aller Herren-Spielklassen
von der Oberliga bis zur Kreisklasse C bekanntgegeben.
->
Herren-Staffeleinteilung 2019/20
25.06.2019:
Mannschaftsmeldungen für die Saison 2019/20
Spätestens bis zum 01.07.19 um 23:59 Uhr
müssen die Vereine ihre Mannschaften (außer Herren) im DFBnet-Modul Vereinsmeldebogen eingeben.
(Dies ist nur mit der Vereins-Kennung PV0407.... möglich).
Zusätzlich müssen die Vereine den SR-Meldebogen (wurde an die
DFBnet-Vereins-Postfächer verschickt) bis zum 30.6.19 zurücksenden.
Die Termine für die Saison 2019/20 gibt es >> hier . An den
Pokalterminen haben Pokalspiele Vorrang vor Freundschaftsspielen oder
Vereinsturnieren.
Freundschaftsspiele
(Heimmannschaft = Herren/Frauen Kreisliga und Kreisklassen) müssen beim
Kreis-Spielausschussobmann beantragt werden. -> Antrag
Freundschaftsspiele
von Heimmannschaften, die auf Verbandsebene (Verbandsliga oder höher) spielen,
müssen beim SHFV beantragt werden.
24.06.2019:
Herren-Staffeln
sind eingeteilt
Der SHFV-Spielausschuss hat die finale Staffeleinteilung der Herren-Oberliga
bis Verbandsliga und
die vorläufige
Einteilung der Herren-Spielklassen Kreisliga – Kreisklasse C
bekanntgegeben.. -> Herren-Staffeleinteilung
2019/20
08.06.2019:
Jugend-Kreispokalsieger stehen fest
Auf der Sportanlage der Kaltenkirchener TS am Marschweg fanden am Pfingstmontag
in allen Jugend-Altersklassen die Kreispokalendspiele statt.
A-Jun.: SV Henstedt-Ulzburg (3:2 n.V. geg. SSC
Phoenix Kisdorf), B-Jun.:
SV Eintr. Segeberg (5:3 geg. SV Henstedt-Ulzburg),
C-Jun.: Kaltenkirchener TS (2:0 geg. SV
Henstedt-Ulzburg), D-Jun.:
Kaltenkirchener TS (4:0 geg. FC Ulzburg),
E-Jun.: Bramstedter TS (6:4 geg. FSG
Wardersee), F-Jun.:
SV Henstedt-Ulzburg (geg. Bramstedter TS),
C-Mädchen: FSC Kaki (3:2 geg. FFC Nordl.
Norderstedt), D-Mädch.:
TuS Tensfeld (6:1 geg. SV HU), E-Mäd.:
FSC Kaki (5:1 geg. FSG Trave-Land)
Im Kreispokal für untere Mannschaften fanden folgende Finalspiele
statt:
D: KT III (2:0 geg. FC Ulzburg II), E:
KT III (4:2 geg. FSG Trave-Land II)
, F: FSG
Trave-Land II (geg. FSG
Wardersee II)
01.06.2019:
Erste Runden im Landespokal wurden ausgelost
Im Rahmen des Final Four des Flens-Cups in Malente wurden die Paarungen der
ersten Runden des Landespokals 2019/20 ausgelost.
Der Segeberger Herren-Kreispokalsieger SV Todesfelde reist in der 1.
Runde zum Verbandsligisten ASV Dersau (Plöner Kreispokalsieger).
Sollten die Todesfelder die Partie gewinnen geht es im Viertelfinale
zum Sieger der Partie TSV Nordmark Satrup vs. Breitenfelder SV.
In der 1. Runde des Frauen-Landespokals muss der Segeberger
Kreispokal-Sieger SV Henstedt-Ulzburg beim Heider SV antreten.
Der SV Wahlstedt hat im Achtelfinale den Ratzeburger SV zu Gast.
01.06.2019:
Frauen des SV Wahlstedt gewinnen den Flens-Cup "Meister der
Meister"
Als Meister der Frauen-Kreisliga 2017/18 hatten sich die Frauen des SV
Wahlstedt für die Teilnahme am Flens-Cup "Meister der Meister"
qualifiziert.
Am Samstag spielten die Wahlstedterinnen im Rahmen des "Final
Four" in Malente um den Titel. Nach einem überzeugenden 4:1-Erfolg im
Halbfinale wurde auch
das Finale gegen Stockelsdorf souverän mit 5:0 gewonnen. Das von Frank
Stoffers und Gesa Lorenzen trainierte Team erhielt bei der Siegerehrung neben
diversen Flensburger-Kisten
und einem Gutschein für eine Brauerei-Besichtigung auch noch einen
Sieger-Scheck in Höhe von 1.500 Euro.
30.05.2019:
SV Todesfelde zum fünften Mal in Folge Herren-Kreispoksieger
Oberligist SV Todesfelde krönte eine herausragende Saison nach dem 3. Platz in
der Oberliga mit dem fünften Sieg in Folge im Herren-Kreispokal.
Das Finale vor ca. 500 Zuschauern in Garbek gewannen die Todesfelder
durch Tore von Sirmais, Bento (2) und Studt souverän mit 4:0 (2:0) gegen
Landesliga-Absteiger SV Schackendorf.
Die Frauen des SV Henstedt-Ulzburg siegten zuvor deutlich mit
9:0 (6:0) gegen Landesligist SV Wahlstedt im Frauen-Kreispokalfinale.
Jennifer Michel (4 Tore), Vera Homp (3), Linda Ottlinger und Indra Hahn
erzielten die Tore für die haushoch überlegenen Henstedt-Ulzburgerinnen.
26.05.2019:
Saisonabschluss
und Aufstiegsspiele
In den Herren-Staffeln ist die Saison beendet, an den folgenden Wochenenden
finden Aufstiegsspiele statt.
Oberliga:
SV Todesfelde erreicht einen hervorragenden 3. Platz.
Landesliga:
TuS Hartenholm (13.) hat den Klassenerhalt geschafft, SV Schackendorf (14.)
muss leider absteigen.
Verbandsliga: In der
Staffel West
ist SSC Phoenix Kisdorf Meister. FFC Nordlichter Norderstedt (15.) und SV
Rickling (16.) steigen ab.
Kreisliga: Leezener
SC (Kreisliga-Süd)
und SC Rönnau 74 (Kreisliga-Süd-Ost)
sind Meister geworden und steigen in die Verbandsliga auf.
Kreisklasse A: TuS
Tensfeld (KKA-Mitte)
und Bramstedter TS (KKA-MS)
sind Meister geworden.
Kreisklasse B: TV
Trappenkamp ist Meister der KKB-MS2.
Kreisklasse C: SC
Hasenmoor ist Meister der KKC-MS1.
An den
Aufstiegsspielen nehmen folgende Segeberger Vizemeister teil:
KKA -> KL : SG
Oering-Seth
KKB -> KKA: Leezener
SC IV und SV
Henstedt-Ulzburg II
KKC -> KKB: SV
Weede und TuS
Wak.-Götzberg II
25.05.2019:
TuS
Wakendorf-Götzberg verteidigt Ü32-Altherren-Kreispokal
Wie im letzten Jahr gewannen die Ue32-Altherren
des TuS Wakendorf-Götzberg das Finale des Ü32-Altherren-Kreispokals in
Todesfelde knapp mit 1:0 (0:0).
Niko Horst Lüder
nutzte die Überzahl (nach einem Platzverweis gegen den SV Wahlstedt) und
erzielte das Tor des Tages.
25.05.2019:
SV
Henstedt-Ulzburg II ist erneut Ü40-Kreispokalsieger
Die Ü40-Altherren des SV Henstedt-Ulzburg II bezwingt den TSV Kattendorf mit
3:2 (2:1) und verteidigt erfolgreich den Ue40-Kreispokal
auf dem Kleinfeld.
25.05.2019:
SV Henstedt-Ulzburgs Frauen unterliegen knapp im SHFV-Pokalfinale
In einem Pokalfinale auf Augenhöhe unterlagen die Frauen des SV
Henstedt-Ulzburg (Regionalliga-3.) knapp mit 2:3 gegen Titelverteidiger Holstein
Kiel (Regionalliga-4.).
Jennifer Michel (35.) und Indra Hahn (40.) konnten noch vor der
Halbzeitpause für den SV HU die 2:0-Führung der Kielerinnen ausgleichen.
Der Siegtreffer für Kiel fiel kurz vor dem Schlusspfiff.
Haftungsausschluss:
Wir
möchten darauf hinweisen, dass mit dem Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98 –
„Haftung für Links“ das Landgericht (LG) Hamburg entschieden hat,
dass
man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit
zu verantworten hat.
Dies
kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich
von allen Links distanziert.
Wir
distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten, die in gelinkten Seiten zu
finden sind und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen.
Diese
Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage gemachten Links.
Alle Ergebnisse und Tabellen sind möglichst aktuell erstellt. Für Eingabe- oder Übertragungsfehler wird nicht gehaftet.